Mein Gehalt bezahlt der zufriedene Kunde
Viele Unternehmen investieren oft immense Beträge in die Modernisierung ihres Betriebs, in eine neue Ausstattung oder ein neues Konzept. Der optimale Umgang mit dem Kunden ist die wichtigste Voraussetzung, um das Qualitätserlebnis aller Kunden zu steigern und die Anzahl der Reklamationen zu minimieren. Dies ist im hohem Maße abhängig ist vom Verhalten und Engagement der MitarbeiterInnen. Die richtige Ansprache und Behandlung der Kunden spielt dabeieine große Rolle. Neben Menschenkenntnis und Einfühlungsvermögen ist diplomatisches Geschick gefragt.
Dieses Training unterstützt MitarbeiterInnent dabei freundlich, mit Freude und Begeisterung an die Arbeit zu gehen. Es gibt den MitarbeiterInnen langanhaltende Motivation und Sicherheit im freien und natürlichen Umgang mit Kunden. 100% Servicequalität soll auch in der Behandlung von Fehlleistungen Standard sein. Die TeilnehmerInnen lernen, die Reklamationen des Kunden als positives Marketinginstrument zu nutzen. Außerdem werden Methoden für den erfolgreichen Zusatzverkauf vermittelt.
Inhalte:
- KUNDENBEGRÜSSUNG
- PRIORITÄTEN-RANGLISTE ZUR KUNDENZUFRIEDENHEIT
- KUNDENTYPEN / ERWARTUNGEN DES KUNDEN
- ZUSATZVERKAUF
- HINHÖREN
- EMPFEHLEN
- PERSÖNLICHES ERSCHEINUNGSBILD
- PERSÖNLICHE EINSTELLUNG
- SPRACHE UND SICHERES AUFTRETEN
- REKLAMATIONSVERHALTEN
- „KENNE DEIN ANGEBOT“
- ZUSAMMENARBEIT IM TEAM
- MASSNAHMEN UND AKTIVITÄTEN PLANEN UND FESTLEGEN
- DIE 3 L´S
- DIE 4 M´S
- DIE 5 A´S
- DIE 6 P´S
- DIE 7 B´S
- LMAA
- DER „KBF"
Zielgruppe
Jedermann
Termin
Preise
Referentin/Referent
Weitere Termine