• Item
    ...

Führung durch klare Sprache auf Grundlage der wertschätzenden Kommunikation

Vor allem Führungspersonen sollten in der Lage sein, ihre Gedanken klar und präzise zu vermitteln. Durch eine klare Sprache und die Fähigkeit, zuzuhören, können Vorgesetzte eine Verbindung zu ihren Teams aufbauen und Vertrauen schaffen. Führungskräfte, die effektiv in dieser Art der Kommunikation sind, können sicherstellen, dass ihre Botschaften verstanden werden, die Zusammenarbeit gefördert wird und Missverständnisse vermieden werden.

Eine wirkungsvolle Sprache zeichnet sich vor allem durch die Merkmale „kurz“ und „prägnant“, „klar“, „ruhig“, „erklärend“ und „höflich“ aus. Die Trennung eigener Bewertungen von Beobachtungen und ein Ausdruck in authentischen und aufrichtigen Worten mit konkreten Bitten ist selbstsicher, glaubwürdig, schafft Nähe und Respekt. Rechtfertigungen, Weitschweifigkeit, versteckte Forderungen und Sarkasmus, Ironie und unsichere Erklärungen gehören nicht dazu.

In einem übungsorientierten Kurs laden wir ein, diese Sprache in der Selbsterfahrung kennenzulernen.

Was die Teilnehmenden erfahren können…

  • Aktiv zuhören, Paraphrasieren & Verstehen
  • Das A-B-C Modell und die fünf Schritte der wertschätzenden Kommunikation
  • Trennung von Bewertungen und Beobachtungen
  • Konkrete Bitten formulieren in positiver Handlungssprache
  • Die S-M-A-R-T Regel für Bitten
  • Ausdruck in klarer Führungssprache

Zielgruppe

Jedermann

Termin

Beginn
12.03.2025 09:00
Ende
12.03.2025 16:30
Ort
Creditreform Chemnitz, 09120 Chemnitz, Kapellenberg 1

ZUR BUCHUNG

 

Preise

Nichtmitglieder (zzgl. MwSt.)
375,00 €
Mitglieder (zzgl. MwSt.)
325,00 €

 

Referentin/Referent

Katja Dietrich
Trainerin für gewaltfreie Kommunikation
Dr. Rene Bochmann Psychologischer Psychotherapeut Trainer für gewaltfreie Kommunikation & Empathie

 

Weitere Termine

Derzeit sind keine weiteren Termine verfügbar.