• Item
    ...

Risiko Insolvenzanfechtung

Insolvenzverwalter können unter bestimmten Umständen Zahlungen an Lieferanten und Dienstleister aus Geschäften zurückfordern, die bis zu zehn Jahre vor dem Insolvenzantrag getätigt wurden. Im Extremfall kann das für betroffene Unternehmen existenzbedrohend sein.

Durch die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs wird den Insolvenzverwaltern die Durchsetzung der Insolvenzanfechtung gegen die Geschäftspartner des insolventen Unternehmens erleichtert. Daher häufen sich solche Fälle.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten diesen Risiken rechtzeitig vorzubeugen und sich gegen die Anfechtung eines Insolvenzverwalters zu verteidigen.

Themen und Ablauf:

  • Einführung und Übersicht zur Insolvenzanfechtung
  • Zahlreiche Praxisbeispiele zu Insolvenzanfechtungen
  • Forderungsmanagement und Präventionsstrategien für Gläubiger
  • Tipps zum Umgang mit Insolvenzverwaltern, Beweislastfragen, Verjährungsfragen
  • Für Ihre Praxis viele Musterschreiben und Übersichten

Zielgruppe

Geschäftsführer, Inhaber, Mitarbeiter Finanzen

Termin

Beginn
11.03.2025 09:30
Ende
11.03.2025 17:00
Ort
Creditreform Hagen, 58093 Hagen, Riemerschmidstraße 1-3

ZUR BUCHUNG

 

Preise

Nichtmitglieder (zzgl. MwSt.)
375,00 €
Mitglieder (zzgl. MwSt.)
325,00 €

 

Referentin/Referent

Dr. Martin Gogger
Richter a.D.
Dr. Martin Gogger

 

Weitere Termine

Derzeit sind keine weiteren Termine verfügbar.