• Item
    ...

Unternehmenssicherung: Was gehört in den Notfallkoffer eines Unternehmens?

Tritt unerwartet ein persönlicher Unglücksfall ein, der den Geschäftsführer an der Erfüllung seiner Aufgaben hindert, kommen auf die Mitarbeiter eines Unternehmens und, in Familienbetrieben, auch auf die Familie, neben der emotionalen Belastung eine Vielzahl von administrativen und rechtlichen Aufgaben zu. Wurden keine Vorkehrungen getroffen, kann schnell die wirtschaftliche Existenzfähigkeit auf dem Spiel stehen.

Dabei ist es wichtig, dass sich Unternehmen auf Eventualitäten wie den plötzlichen unfall- oder krankheitsbedingten Ausfall von Entscheidern vorbereiten, um im Ernstfall handlungsfähig zu bleiben.

In unserem Webinar führt Sie Fachanwalt Albrecht Lauf durch die wichtigsten Aspekte des Vorsorgemanagements.

Inhalte:

  • Haftungsfragen und rechtliche Verantwortlichkeiten in Notfallsituationen
  • Überblick über wichtigsten Unterlagen, die für den Fortbestand des Unternehmens notwendig sind
  • Anforderungen an ein Notfallvorsorgekonzept
  • Sicherheit, Datenschutz und Vertraulichkeit (… Betriebsgeheimnisse)
  • Kurzfristige Erstellung eines wirksamen Notfallplans für kritische Geschäftsprozesse
  • Langfristige Risikoplanung

Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an Unternehmer, Führungskräfte, Geschäftsführer, Rechtsabteilungen, und alle Interessierten, die daran interessiert sind, ihre Unternehmen auf unerwartete Herausforderungen vorzubereiten und auch in Krisen handlungsfähig bleiben wollen.

Zielgruppe

Geschäftsführer, Inhaber, Gesellschafter

Termin

Beginn
16.05.2024 09:00
Ende
16.05.2024 10:30
Ort
Online-Seminar

ZUR BUCHUNG

 

Preise

Nichtmitglieder (zzgl. MwSt.)
109,00 €
Mitglieder (zzgl. MwSt.)
69,00 €

 

Referentin/Referent

Albrecht Lauf
Rechtsanwalt
white ip | Patent & Legal GmbH

 

Weitere Termine

Derzeit sind keine weiteren Termine verfügbar.