• Item
    ...

Optimiertes Telefoninkasso Zahlungseingänge beschleunigen, Problemforderungen erfolgreich bearbeiten

Hier kann eine Auffrischung in den Kompetenzen der Schuldnerkommunikation dazu beitragen, eine noch höhere Realisierungsquote und eine kürzere DSO zu erreichen. Basics aus Mediation, Kommunikations- und Überzeugungspsychologie mit Bezug auf die Behandlung von Problemforderungen runden die Veranstaltung ab. Betrachtet wird dabei auch die Minimierung des zeitlichen und emotionalen Aufwands des Inkassosachbearbeiters (Stressreduktion). In diesem Zusammenhang kommt zukünftig gerade dem Thema ökonomische Streitschlichtung zur schnellen Erreichung einvernehmlicher Lösungen bei Streitsachen eine bedeutende Rolle zu. Auch die strafrechtliche Motivation zivilrechtlich unerreichbarer Schuldner und die Abwehr von Insolvenzdrohungen wird praxisnah vermittelt.

Inhalte

• Optimiertes Telefoninkasso (Inhalte, Form und Struktur effektiver Schuldnertelefonate)

• Zielgenaue Ansprache verschiedener Schuldnertypen

• Ökonomische Bearbeitung strittiger Mandate

• Grundlagen außergerichtlicher Streitschlichtung bzw. Forderungsmediation

• Zielführende Vorgehensweise bei zivilrechtlich unerreichbaren Schuldnern

• Elemente aus Streitschlichtung und Forderungsmediation

• Professionelle Konfliktmanagement-Haltung

• Strategien im Umgang mit herausfordernden Schuldnern, Verbaljudo

Mit praktischer Übung der vermittelten Handlungsalternativen. PLUS: Praxistipps Insolvenzanfechtung minimieren!

Zielgruppe

Geschäftsführer, Unternehmer, Mitarbeiter/-innen der Kundenbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Rechts-, Mahn- und Vollstreckungsabteilung, Debitorenmanagement, Forderungsmanagement, Inkassoabteilung

Zertifizierung

Die Inhalte des Seminars richten sich nach den gesetzlichen Vorgaben an die Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler, Wohnimmobilienverwalter & Mitarbeitende nach § 34c der Gewerbeordnung (GewO) in Verbindung mit § 15b Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) und erfüllen die Anforderungen an die Qualität der Weiterbildungsmaßnahme.

Termin

Beginn
02.04.2025 10:00
Ende
02.04.2025 16:00
Ort
Creditreform Hannover, 30173 Hannover, Freundallee 11 a

ZUR BUCHUNG

 

Preise

Nichtmitglieder (zzgl. MwSt.)
375,00 €
Mitglieder (zzgl. MwSt.)
325,00 €

 

Referentin/Referent

L.L.M. Andreas Püschel
Creditreform Gießen Hain KG

 

Weitere Termine

13.03.2025 10:00
Creditreform Hamburg , 20097 Hamburg, Wandalenweg 8-10
23.09.2025 10:00
Creditreform Hannover, 30173 Hannover, Freundallee 11 a