Optimiertes Telefoninkasso Zahlungseingänge beschleunigen, Problemforderungen erfolgreich bearbeiten
Hier kann eine Auffrischung in den Kompetenzen der Schuldnerkommunikation dazu beitragen, eine noch höhere Realisierungsquote und eine kürzere DSO zu erreichen. Basics aus Mediation, Kommunikations- und Überzeugungspsychologie mit Bezug auf die Behandlung von Problemforderungen runden die Veranstaltung ab. Betrachtet wird dabei auch die Minimierung des zeitlichen und emotionalen Aufwands des Inkassosachbearbeiters (Stressreduktion). In diesem Zusammenhang kommt zukünftig gerade dem Thema ökonomische Streitschlichtung zur schnellen Erreichung einvernehmlicher Lösungen bei Streitsachen eine bedeutende Rolle zu. Auch die strafrechtliche Motivation zivilrechtlich unerreichbarer Schuldner und die Abwehr von Insolvenzdrohungen wird praxisnah vermittelt.
Inhalte
• Optimiertes Telefoninkasso (Inhalte, Form und Struktur effektiver Schuldnertelefonate)
• Zielgenaue Ansprache verschiedener Schuldnertypen
• Ökonomische Bearbeitung strittiger Mandate
• Grundlagen außergerichtlicher Streitschlichtung bzw. Forderungsmediation
• Zielführende Vorgehensweise bei zivilrechtlich unerreichbaren Schuldnern
• Elemente aus Streitschlichtung und Forderungsmediation
• Professionelle Konfliktmanagement-Haltung
• Strategien im Umgang mit herausfordernden Schuldnern, Verbaljudo
Mit praktischer Übung der vermittelten Handlungsalternativen. PLUS: Praxistipps Insolvenzanfechtung minimieren!
Zielgruppe
Geschäftsführer, Unternehmer, Mitarbeiter/-innen der Kundenbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Rechts-, Mahn- und Vollstreckungsabteilung, Debitorenmanagement, Forderungsmanagement, Inkassoabteilung
Zertifizierung
Termin
Preise
Referentin/Referent
Weitere Termine